Vielleicht wurde es schon bemerkt, wir sind telefonisch momentan nicht erreichbar. Das hat damit zu tun, dass unser DSL ausgefallen ist, d.h. die telefonische Erreichbarkeit ist gerade nicht gegeben, E-Mail können nur extern abgerufen werden. Wenn ihr uns erreichen wollt, dann aber bitte per E-Mail, in dringenden Fällen rufen wir gerne zurück.
Das liegt nicht an uns, sondern an unserem Anbieter 1&1. Es liegt eine Störung vor und diese ist offensichtlich nicht so leicht zu beheben. Wir hoffen natürlich selbst, dass es bald wieder so funktioniert, wie es funktionieren soll.
Die diesjährige Jahreshauptversammlung findet am 16.06. am Windpark Jahn (draußen) um 19.00 h statt. Alle Vereinsmitglieder sind dazu eingeladen diese Veranstaltung zu besuchen, denn genau hier gibt es die Möglichkeit sich über die aktuellen Geschehnisse im Verein zu informieren, selbst neue Ideen einzubringen oder natürlich auch Kritik zu üben.
Der FSC Dynamo Windrad wurde am 8. Mai 1982 gegründet. Lokal, aber auch überregional bekannt wurde der Verein durch seine Aktionen, die sich irgendwo zwischen politischem Aktivismus, Satire, Kultur oder schlichtweg Blödsinn bewegen. Dass der Verein eines Tages 40 werden würde, haben wohl die wenigsten der Gründungsmitglieder für möglich gehalten. Der DFB wohl noch sehr viel weniger. Das wurde gefeiert. Aber wie! Und weil das eine so großartige Party war, an die sich wohl alle, die da waren noch lebhaft erinnern (manche mehr, manche weniger), machen wir das Gleiche einfach nochmal! Wie auch künftig: Am Samstag nach dem 8. Mai wird gefeiert. Und das richtig fett.
DJane Anakin (Punk/Gararage/Wave, Kassel) Bond & Blond (Musik, Kassel) 74sehrheiss (Techno, Kassel) DJ Goretekks (Techno, Kassel) M11 B2B ferdi wolf (Techno, Köln)
Los geht es im Boreal um 16 Uhr und es endet, wenn Ihr fertig seid. Das ist um 4 Uhr. Tickets gibt es beim Kulturzentrum Schlachthof e.V. – Auf 41 großartige Jahre FSC Dynamo! Wir sehen uns ❤️🏳️🌈
VVK über https://vvk.link/2m7b966 , gilt natürlich nur für die Veranstaltung drinnen, draußen im Boreal ist kostenfrei.
Achtung: Wir gehen im Mai wieder am 2. Wochenende des Monats los, aber wegen dem Dynamo Windrad Fest am Samstag! Dann können wir dort gemeinsam etwas trinken und die Beine austanzen!
Geplant ist diesmal eine abwechslungsreiche NVV Tour als Streckenwanderung im Reinhardswald.
Ich schaue sie mir am Sonntag davor an, evtl. gibt es ein paar Schlenker.
Wir laufen zum Teil auf dem Hugenotten und Waldenser Pfad, dem Märchenlandweg, dem Reinhardswald-Westweg und Upland-Weserberglandweg.
Unser Weg im Mai startet im Reinhardswald an der Sababurg, es geht durch den berühmten urigen Urwald mit seinen Baumriesen, an der filmreifen Domäne Beberbeck vorbei, wir kreuzen Holzape und Nieme und laufen flußab durchs Lempetal, gehen über den Warthübel mit seiner Friedenseiche, streifen die Ortschaften Hombressen und Carlsdorf und steigen dann in Hofgeismar wieder in die RT zurück nach KS.
Treffpunkt: Königsplatz, 9.10 Uhr
Abfahrt RT1: 9.15 Uhr, Hofgeismar, weiter mit dem Bus 190
Wanderstartpunkt: Hofgeismar-Sababurg Tierpark
Startzeit der Wanderung: 10.20 Uhr
Rückfahrt ab Hofgeismar
Länge: ca. 19,5km, ca. 500 runter und 500 m hoch,
Geplant ist eine reine Wanderzeit von ca. 5,5 Stunden. Es wird ausreichende Pausen geben.
Denkt an eine gute Verpflegung und Getränke. Stöcke sind heute nicht verkehrt!
Eine Anmeldung ist nicht nötig, wer Lust hat wandert einfach mit…
In diesem Jahr werden wir nach 4jähriger Pause endlich wieder Fußballturniere organisieren, in einzelnen sind das:
Bolz2gethere: vom 30.06.-02.07. für Frauen und genderqueere Menschen. Kleinfeldturnier. Mehr Infos unter www.togehtere-online.de
Handi-Cup: am 06.07. für Menschen mit (und ohne) Behinderung. Anmeldungen unter ruina@gmx.de oder info@dynamo-windrad.de
Young Bolz-Masters: am 07.07. für Kinder und Jugendliche in den Altersklassen 7-10 Jahre und 10-14 Jahre. Es handelt sich um ein Freizeitturnier, es ist also nicht für Vereinsmannschaften gedacht.
Bolzmasters: am 08.07. für alle die freizeitmäßig Lust haben zu kicken. Auch hier wollen wir keine Vereinsmannschaften, sondern Hobbyteams. Es wird auf Kleinfeld gespielt. Die Anzahl der Turnierplätze ist begrenzt, weshalb wir uns vorbehalten nicht alle Teams annehmen zu können.
Alle Turniere finden auf unserem Vereinsgelände, dem Windpark Jahn, Mittelfeldstr. 29a statt. Für Fragen bzw. Anmeldungen könnt Ihr gerne ein E-Mail an info@dynamo-windrad.de senden
Das Training für Kinder und Jugendliche findet ab sofort wieder draußen statt. Das gilt sowohl für die Mädchen als auch für die Jungs. Die Zeiten und Orte entnehmt ihr bitte beim Sportangebot.
Wir wandern dieses Mal nicht am 2., sondern am 3. Sonntag im Monat!
Die Apriltour wird (hoffentlich!!) eine Kirschblütenwanderung und führt uns in die Kirschengegend rund um Witzenhausen.
Wir starten am Bahnhof in Witzenhausen (Nord) und wandern auf dem wunderschönen Kirschweg rund um die Kirschplantagen bei Wendershausen, der auch immer wieder Ausblicke auf das Werratal bietet. Wir verbinden unseren Weg mit einer Etappe des Werra-Burgen-Steiges (x5H) Richtung Burg Ludwigstein und werden so auf eine Strecke von ca. 18-20 km kommen.
Steigungen sind auch einige dabei, aber insgesamt wird es bei dieser Wanderung mehr um das Genießen der schönen Landschaft und Natur im Frühling gehen, und wahrscheinlich werden wir neben schönen Rastplätzen und Fotomotiven unterwegs auch eine Einkehrmöglichkeit für Kaffee und Kuchen finden. (Dynamisch soll`s trotzdem werden…!)
Leider lässt sich im Moment noch nicht absehen, ob die Kirschblüte Mitte April schon im Gange ist…aber wir hoffen mal darauf!!
Treffpunkt ist um 09:00 Uhr am Bahnhof Wilhelmshöhe, wir fahren um 09:05 Uhr mit dem RE nach Witzenhausen, Ankunft dort 9:34 Uhr – Rückkehr nach Kassel wird vermutlich nicht vor 17:00 Uhr sein.
Wir freuen uns auf die nächste Wanderung mit Euch – wer Lust hat kommt einfach mit, Anmeldung ist nicht nötig.
Ihr habt sicherlich von den schlimmen Erdbeben in der Türkei und Syrien mitbekommen. Als Verein möchten wir uns gerne beteiligen um den Menschen vor Ort eine Unterstützung zu bieten und Hilfe zu organisieren. Da ein Spieler in unserem Verein, Firat Örnek, direkt mit seiner Familie und dem Dorf betroffen ist, haben wir uns überlegt konkret hier zu unterstützen.
Großen Organisationen und NGOs helfen da wo große Städte sind und sehr viele Menschen betroffen sind. Wenige haben aber den Blick für die kleineren Dörfer, die ebenso betroffen sind aber durch ihre geringere Einwohnerzahl erst mal nicht so im Fokus der großen Hilfsaktionen stehen.
Die Heimat unseres Spielkollegen, Pınarbaşı bei Celikhan ist ein Dorf welches sich direkt zwischen Malatya und Adiyaman befindet. Nebst der generellen Zerstörung, Temperaturen im zweistelligen Minusbereich befinden sich die Menschen vor Ort in einer starken psychischen Belastung, da es nahezu täglich weitere Beben gibt. Darüber hinaus ist die Quelle im Dorf, welche nicht nur Trinkwasser sondern auch Wasser für die Bewässerung der Felder geboten hat, durch die Beben versiegt, was die Situation zusätzlich belastet. In dieser Situation möchten wir gerne einen Beitrag leisten und rufen daher zu einer Spendaktion auf. Die Verteilung der Spenden wird durch Firat koordiniert. Diese werden entsprechend im März vor Ort übergeben.
Danke für eure Unterstützung!!
Bitte an: Dynamo Windrad e.V. DE41520503530001022553 Verwendungszweck: Spende Erdbeben
Natürlich können wir auf Wunsch entsprechende Spendenquittungen ausstellen.
Im September lief der Dynamo Film zum 40-jährigen Bestehen unseren Vereins 2x im Filmladen. Weil sich diesen natürlich nicht jede*r ansehen konnte, gibt es den Film ab sofort auf DVD, limitiert auf 100 Stück. Bestellen könnt Ihr unter info@dynamo-windrad.de …da gibt es dann auch nähere Informationen.
Ab sofort findet immer montags von 18.00 – 20.00 h unser Fußballangebot für alle diejenigen statt, die sich immer Männerfußball nicht wohl fühlen. Das ganze im Windpark Jahn (Mittelfeldstr. 29a)