Bolzmasters
Jedes Jahr im Sommer, meistens am letzten Wochenende, bevor die Sommerferien anfangen, findet das Bolzmasters Turnier auf dem Waldauer Wiesen statt. Mittlerweile gibt es ein Young-Bolzmasters, ein Frauen Bolzmasters und das eigentliche Bolzmasters (für Männer- bzw. gemischte Teams). Für alle Turnier gilt: sie finden auf dem Kleinfeld statt, es handelt sich um Freizeitturniere (Vereinsmannschaften sind also nicht erwünscht) und es geht um den Spaß an der Freude. Natürlich spielt bei allen Turnieren auch ein gewisser sportlicher Ehrgeiz eine Rolle, viel wichtiger ist uns aber Fairplay, der nötige Respekt für Mit- und Gegenspieler*innen und Schiedrichter*innen, und dass man am Ende einen schönen Tag gehabt hat. Ebenfalls gilt für alle Turniere, dass jede Platzierung ausgespielt wird, man also nicht nach der Vorrunde oder einem verlorenen Viertelfinale ausscheidet, sondern die jeweiligen Plätze ausgespielt werden, jedes Team, egal ob es dann am Ende den 1. oder letzten Platz belegt, hat gleich viele Spiele zu spielen. Für jedes teilnehmende Team gibt es einen kleinen Preis und eine Urkunde. Ebenfalls bieten wir auf den Bolzmasters Essen und Trinken an.
Die Turniere im Einzelnen:
Das Young Bolzmasters
Freitags nachmittags geht es in der Regel mit dem Young-Bolzmasters los, wo Teams in verschiedenen Altersstufen, die meistens aus Kitas, aus Schul-AGs oder Jugendzentren zusammen gesetzt werden, gegeneinander antreten.
Wir unterscheiden hier in drei Altersklassen: 5-7 Jahre, 10-12 Jahre und 12-15 Jahre.
Das Frauen Bolzmasters
Seit einigen Jahren läuft parallel zu dem Herren Bolzmasters ein eigenes Frauenturnier, das sich von Jahr zu Jahr höherer Beliebtheit erfreut. Hierzu reisen in der Regel aus dem gesamten Bundesgebiet und teilweise sogar aus dem Ausland Frauenteams an. Damit sich diese weitere Anreise lohnt, wird das Turnier in der Regel über zwei Tage ausgespielt (Samstag und Sonntag).
Das Herren Bolzmasters
Dieses traditionelle Kleinfeldturnier findet seit über 20 Jahren statt. Es richtet sich eher an Freizeitteams aus der Region, aber natürlich sind auch Teams von außerhalb herzlich willkommen. Gespielt wird bei den Frauen wie bei den Männern mit fünf Feldspielern + einem Torwart. Auswechselungen sind fliegend möglich.