Allgemein
Dynamisch wandern im März
19. März 2023
Achtung: Wir sind im März und April am 3. Sonntag des Monats unterwegs!
Wir laufen diesmal den Premiumweg P24 Söhrewald als Rundweg und dann durch den Söhrewald noch ein paar Schlenker bis nach Dörnhagen.
Vorbei an neuer und alter Industrie, wie dem Windpark und dem Basaltbergwerk, geht es durch das Wattebach- und Mülnischtal rund um die Söhrewalder Ortsteile Wattebach und Eiterhagen.
Über Teile des Grimmsteiges und des EcoPfads Bergbaupfad mit tollen Aussichten in die Täler des Söhrewaldes wandern wir auf schönen Wegen durch Wald und Wiesen hoch und runter.
Nach dem Rundweg geht es dann Richtung Westen durch den Söhrewald, vorbei am Aussichtspunkt Schöne Aussicht und dem Christteich nach Dörnhagen.
Treffpunkt: Mauerstraße, Bus 37, Richtung Eiterhagen, 9.10 Uhr
Abfahrt Bus: 9.16 Uhr, nach Söhrewald-Wattenbach, Forsthaus
Wanderstartpunkt: Wanderparkplatz Am Brandt
Startzeit der Wanderung: 10.00 Uhr
Rückfahrt ab Fuldabrück-Dörnhagen Siedlung, Bus 17 (*03, *23)
Länge: 21km, ca. 500 m runter und 500 m hoch
Geplant ist eine reine Wanderzeit von ca. 5 Stunden. Es wird ausreichende Pausen geben. Denkt an eine gute Verpflegung und Getränke. Stöcke sind heute nicht verkehrt!
Eine Anmeldung ist nicht nötig, wer Lust hat wandert einfach mit…
Wir freuen uns auf die nächste Tour mit Euch,
viele Grüße Frauke und Steffi
Frauke (0176-63614568)
Geschrieben am 16. März 2023
Allgemein
Aufruf zur Spende für Erdbebenopfer
Liebe Sportfreund:innen,
Ihr habt sicherlich von den schlimmen Erdbeben in der Türkei und Syrien mitbekommen. Als Verein möchten wir uns gerne beteiligen um den Menschen vor Ort eine Unterstützung zu bieten und Hilfe zu organisieren. Da ein Spieler in unserem Verein, Firat Örnek, direkt mit seiner Familie und dem Dorf betroffen ist, haben wir uns überlegt konkret hier zu unterstützen.
Großen Organisationen und NGOs helfen da wo große Städte sind und sehr viele Menschen betroffen sind. Wenige haben aber den Blick für die kleineren Dörfer, die ebenso betroffen sind aber durch ihre geringere Einwohnerzahl erst mal nicht so im Fokus der großen Hilfsaktionen stehen.
Die Heimat unseres Spielkollegen, Pınarbaşı bei Celikhan ist ein Dorf welches sich direkt zwischen Malatya und Adiyaman befindet. Nebst der generellen Zerstörung, Temperaturen im zweistelligen Minusbereich befinden sich die Menschen vor Ort in einer starken psychischen Belastung, da es nahezu täglich weitere Beben gibt. Darüber hinaus ist die Quelle im Dorf, welche nicht nur Trinkwasser sondern auch Wasser für die Bewässerung der Felder geboten hat, durch die Beben versiegt, was die Situation zusätzlich belastet. In dieser Situation möchten wir gerne einen Beitrag leisten und rufen daher zu einer Spendaktion auf. Die Verteilung der Spenden wird durch Firat koordiniert. Diese werden entsprechend im März vor Ort übergeben.
Danke für eure Unterstützung!!
Bitte an:
Dynamo Windrad e.V.
DE41520503530001022553
Verwendungszweck: Spende Erdbeben
Natürlich können wir auf Wunsch entsprechende Spendenquittungen ausstellen.
Geschrieben am 20. Februar 2023
Allgemein
Dynamisch wandern im Februar
Dynamisch Wandern am 12.02.2023
Die Wanderung im Februar führt uns auf der H5 Extratour des Habichtswaldsteiges in der Region um Niedenstein durch Wälder und Wiesen des Chattengaus. Uns erwartet eine schöne Wanderung auf überwiegend naturbelassenen Wegen durch hügeliges Gelände (ca. 300 Hm bergauf und 300 Hm bergab). Wir verlängern die Rundtour durch einen Extraschwung Richtung Bad Emstal (Bushaltestelle), so dass wir eine Streckenlänge von 19-20 km vor uns haben. Unterwegs erklimmen wir den Niedensteiner Kopf und machen Rast am aussichtsreichen Hessenturm – der aber leider erst im Frühling wieder sonntags bewirtschaftet ist…also genügend Verpflegung dabei haben 😉
Treffpunkt:
Wir treffen uns 8:50/8:55 am Bahnhof Wilhelmshöhe und fahren mit der Linie 53 bis Bad Emstal (Abfahrt 09:01, Bussteig B ).
Ankunft in Bad Emstal am Kreisel Ortseingang ist um 09:46 ; es besteht natürlich die Möglichkeit, dort noch zur Gruppe dazuzukommen.
Ihr könnt für die Wanderung circa 5 Stunden reine Gehzeit plus Zeit für 2 Pausen und die Fahrzeiten einplanen – wir versuchen den Bus zurück ab Bad Emstal um 16:10 zu bekommen und werden dann um 17 Uhr zurück in Kassel sein. Bitte denkt an Wanderstöcke (und ggf. Spikes und Gamaschen, falls noch Schnee liegt ) – bei der Probewanderung war es sehr rutschig!!
Anmeldungen sind nicht erforderlich – wer mitkommen möchte, ist einfach am Treffpunkt…
Geschrieben am 31. Januar 2023
Allgemein
Dynamo Doku auf DVD
Im September lief der Dynamo Film zum 40-jährigen Bestehen unseren Vereins 2x im Filmladen. Weil sich diesen natürlich nicht jede*r ansehen konnte, gibt es den Film ab sofort auf DVD, limitiert auf 100 Stück. Bestellen könnt Ihr unter info@dynamo-windrad.de …da gibt es dann auch nähere Informationen.
Geschrieben am 19. Dezember 2022
Allgemein
Dynamisch wandern im Dezember
11. Dezember 2022
Wir machen zum Jahresabschluss die Extratour H4 „ Auf dem Throne der Landschaft“ des Habichtwaldsteigs. Eine aussichtsreiche und vielfaltige Rundtour im Schaumburger Land um die Ortsteile Hoof, Martinhagen und Breitenbach durch Wälder und offene Kulturlandschaften.
Wir beginnen die Wanderung an der Bushaltestelle Am Bahnhof im Ortsteil Hoof. Von dort aus folgen wir dem ansteigenden Weg hinauf zur Ruine der Schauenburg. Der Weg führt uns durch Wälder, Hutewiesen, Waldränder, Aussichtspunkten und vorbei an Burgruinen.
Länge des Rundweges ca. 17 km, Aufstieg 310 m, Abstieg 310 m (Wenig Rutschgefahr!)
Treffpunkt: Bahnhof Wilhelmshöhe, Bus 53, Gleis B, Richtung Martinhagen, Abfahrt 9.01 Uhr
Wanderstartpunkt: Bushaltestelle Am Bahnhof, Hoof, Start: 9.30 Uhr
Wanderzielpunkt: Bushaltestelle Am Bahnhof, Hoof, Rückfahrt mit dem Bus 53, immer um `27 Uhr.
Es besteht die Möglichkeit, bei gemeinsamer Abstimmung, im Anschluss von Hoof aus, zum Herbsthäuschen zum Wanderjahresausklang zu wandern, ca. 4 km. Rückfahrt dann mit dem Bus 22 und der Tram 4.
Geplant ist eine reine Wanderzeit von ca. 4,5 Stunden. Es wird ausreichende Pausen geben. Denkt an eine gute Verpflegung und warme Getränke. Knisterkälte und Schnee ist garantiert! ;))
Eine Anmeldung ist nicht nötig, wer Lust hat wandert einfach mit…
Wir freuen uns auf die nächste Tour mit Euch,
viele Grüße Frauke und Steffi
Frauke (0176-63614568)
Geschrieben am 9. Dezember 2022
Allgemein
Dynamisch wandern im November
Dynamisch Wandern am 13.11.2022
Die Tour am 13.11.2022 führt uns auf der H3 Extratour des Habichtswaldsteiges im Gelände hinter dem Herkules über Hutewiesen, das Hohe Gras und am Silbersee vorbei durch hügeliges Mischwaldgebiet, bietet aber auch immer wieder schöne Aussichten, wenn wir Wiesen und Lichtungen queren. Wir hängen an die Rundtour einen Abstieg durch die verwunschene Ahneklamm an und kommen so auf eine Streckenlänge von ca. 18 km.
Treffpunkt:
10:40 am Bahnhof Wilhelmshöhe, Tramsteig F; wir fahren mit der Linie 4 bis Haltestelle Druseltal (Abfahrt 10:45) und steigen dort in den Bus 22) zum Herkules (Ankunft dort um 11:12). Es besteht also die Möglichkeit, entweder an der Haltestelle Druseltal oder an der Haltestelle Herkules noch zur Gruppe dazuzukommen.
Ihr könnt für die Wanderung so circa 4-5 Stunden reine Gehzeit plus 2Pausen und die Fahrzeiten einplanen– wir werden also zum Einbruch der Dämmerung gegen 17 Uhr zurück in Kassel sein.
Anmeldungen sind nicht erforderlich – wer mitkommen möchte, ist einfach am Treffpunkt…
Geschrieben am 7. November 2022
Allgemein
Kinderfußball
Unser Kinder- und Jugendfußballangebot findet ab sofort wieder in der Halle statt.
Für 5-7jährige in der Friedrich-Wöhler-Schule
für 7-10jährige in der Hegelsbergschule
für über 10 jährige auf dem Windpark Jahn (in dem Fall, nicht in der Halle)
alles jeweils mittwochs von 16.30 – 18.00 Uhr
Geschrieben am 3. November 2022
Allgemein
FLINTA* Fußballangebot
Ab sofort findet immer montags von 18.00 – 20.00 h unser Fußballangebot für alle diejenigen statt, die sich immer Männerfußball nicht wohl fühlen. Das ganze im Windpark Jahn (Mittelfeldstr. 29a)
Geschrieben am 31. Oktober 2022
Allgemein
Badminton
Wir haben ab sofort wieder in allen unseren Badmintongruppen Platz für neue Interessierte. Das gilt insbesondere für die Angebote in der Gabelsberghalle am Montag von 17.30 – 19.00 h, auch für Erwachsene, und am Mittwoch von 20.30 – 22.00 h.
Geschrieben am 31. Oktober 2022
Allgemein
Handi-Cup am 29.09.
Der Handicup ist nach der Coronapause zurück. Kassels fröhlichstes Fußballturnier für Menschen mit Behinderung. Von 09.30 – 15.00 Uhr wird am morgigen Donnerstag im Windpark Jahn (Mittelfeldstr. 29a) gekickt. Kommt gerne vorbei und guckt Euch das Spektakel an. Das macht wirklich Spaß.
Geschrieben am 28. September 2022
Ältere Beiträge →