SWISH KASSEL
Eine Initiative, die Kunst, Sport, Natur und Inklusion vereint, um den Basketballplatz am Nordstadtpark Kassel in einen lebendigen, offenen Begegnungsort zu verwandeln. Durch künstlerische Interventionen und gestalterische Maßnahmen, Streetball und Breaking beteiligen sich Jugendliche mit und ohne körperlicher Beeinträchtigung an der Realisierung unserer Vision. Das Projekt SWISH KASSEL findet im Rahmen von “Kultur macht Stark. Bündnisse für Bildung 2025.” statt und wird von der Alevitischen Gemeinde Deutschland K. d. ö. R., durch das Programm „Open-Air-Culture. Naturnahe Kunst- und Kulturprojekte in der analogen und digitalen Welt“ gefördert.
„Swish“ ist das Geräusch, wenn ein Basketball ohne Ringberührung durchs Netz fällt. Ziel des Projekts ist, den Basketballplatz-Freiplatz am Nordstadtpark zu einem Gesamtkunstwerk und barrierefreien Gemeinschaftsort zu transformieren.
Unter dem Projekt SWISH KASSEL Kooperieren die Bündnispartner ACT Kassel, Alexander Schmorell Schule und FSC Dynamo Windrad.
YouTube SWISH KASSEL:
